Erklärung zur Barrierefreiheit

Stand der Vereinbarkeit mit den rechtlichen Anforderungen

Wir sind bemüht, unsere Webseiten hotel-bethanien.de, restaurant-bethanien.de und gaestemappe-hotel-bethanien.jimdosite.com barrierefrei zu gestalten. Dies geschieht auf Grundlage

  • des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG)
  • der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1 AA)
  • der europäischen Richtlinie 2016/2102
  • der europäischen Norm EN 301 549 V2.1.2.

Bereiche, die wir derzeit verbessern

Diese Webseite ist mit den gesetzlichen Anforderungen teilweise vereinbar. Folgende Elemente und Funktionen entsprechen aus folgenden Gründen nicht den Richtlinien:

  • Ansteuerung aller Elemente und Untermenüs per Tabulator-Taste, da die Funktion vom Website-Creator Jimdo noch nicht verfügbar ist.
  • Farbkontrast bei Buchungswidget, da die Funktion vom Website-Creator DIRS21 noch nicht verfügbar ist.
  • Download des Hausprospekts ohne Alt-Text, da die Funktion vom Website-Creator Jimdo noch nicht verfügbar ist.
  • PDF-Dateien müssen noch durch uns für die barrierefreie Zugänglichkeit angepasst werden.
  • Kartenvorschau durch Drittanbieter Google Maps
  • Speisekarte, da wir uns gerade ein neues System zur Darstellung überlegen.
  • Verlinkung Sozialer Medien und Bedienelemente wie dem Warenkorb oder dem Suchfeld sind nicht mit einem Alternativtext hinterlegt, da dies vom Websiteanbieter Jimdo noch nicht möglich ist.

Diese Einschätzung beruht auf einer von Januar 2025 bis März 2025 durchgeführten Selbstbewertung durch das Team vom Hotel Bethanien.

 

Wir haben vor, diese Mängel im Rahmen der redaktionellen Überarbeitung unserer Inhalte bis zum 28. Juni 2025 zu beheben.

 

Kontaktformular für Feedback

Wir bemühen uns stets auf die Barrierefreiheit unserer Website zu achten. Ganz nach dem Prinzip "vier Augen sehen mehr als zwei" würden wir Sie bitten, uns über das untenstehende Kontaktformular möglichst konkret und mit URL-Adresse bisher übersehene Barrieren mitzuteilen. Alternativ erreichen Sie uns auch über unsere E-Mail-Adresse oder per Telefon unter +49 04972 691-0. Unser Rezeptionsteam steht Ihnen gerne zur Verfügung. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Schlichtungsstelle

Wenn Sie uns eine Barriere gemeldet haben und wir Ihnen nach vier Wochen keine (zufriedenstellende) Antwort gegeben haben, können Sie bei der Schlichtungsstelle des Landes Niedersachsen einen Antrag auf Einleitung eines Schlichtungsverfahrens nach § 9d Niedersächsisches Behindertengleichstellungsgeset (NBGG) stellen:

 

Schlichtungsstelle nach § 9d NBGG
im Büro der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen
beim Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung (MS)
Postfach 141
30001 Hannover

 

E-Mail: schlichtungsstelle@ms.niedersachsen.de

 

Telefon: 0511 - 120 4010

 

Internet: https://www.behindertenbeauftragte-niedersachsen.de/DE/Schlichtungsstelle/Geschaeftsstelle

 

Antrag zur Einleitung eines Schlichtungsverfahrens: https://www.behindertenbeauftragte-niedersachsen.de/DE/Schlichtungsstelle/Schlichtungsverfahren/Antrag/Onlineformulare/antrag_node

 

Die Schlichtungsstelle soll Streitigkeiten über barrierefreie Informationstechnik zwischen Menschen mit Behinderungen und den Absendern der Web-Inhalte beilegen. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos und ein Rechtsbeistand ist nicht notwendig.

 

Diese Erklärung wurde am 30.03.2025 erstellt. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 16.04.2025.